Der Merlot wird seit 10 Jahren erfolgreich auf dem Lindenhof angebaut. In der Schweiz heimisch im südlichen Tessin, fühlt sich diese Traubensorte vor allem in wärmeren Sommern wohl, welche sich bekannterweise im letzten Jahrzehnt häufen. Der Cabernet entspricht im Klettgau eher seinem pendant aus der Loire, mit krautwürzigen Noten und Aromen von Paprika. In Kombination der Beiden entsteht ein kräftiger Rotwein, welcher einen Ausbau im grossen Barrique zur Reife bedingt und anschliessend durchaus von einer Lagerung auf der Flasche für ein zwei Jahre profitiert. Durch seine präsente Gerbstoffstruktur passt der Cabernet Merlot vor allem zu gebratenem Fleisch, wie Lamm mit Rosmarin und Knoblauch oder einem Steak vom Grill.

Cabernet Merlot 2021
Jahrgang: 2021
Genussreife: Jahrgang + 7 Jahre
Land: Schweiz
Region: Schaffhausen
Traubensorte: Cabernet, Merlot
Passt zu: Lammbraten mit Rosmarin und Knoblauch, geschmorte Rindbäckchen an Rotweinsauce. Steak vom Grill
Alkoholgehalt: 13%
Trinktemperatur: 17-19°
Der Merlot wird seit 10 Jahren erfolgreich auf dem Lindenhof angebaut. In der Schweiz heimisch im südlichen Tessin, fühlt sich diese Traubensorte vor allem in wärmeren Sommern wohl, welche sich bekannterweise im letzten Jahrzehnt häufen. Der Cabernet entspricht im Klettgau eher seinem pendant aus der Loire, mit krautwürzigen Noten und Aromen von Paprika. In Kombination der Beiden entsteht ein kräftiger Rotwein, welcher einen Ausbau im grossen Barrique zur Reife bedingt und anschliessend durchaus von einer Lagerung auf der Flasche für ein zwei Jahre profitiert. Durch seine präsente Gerbstoffstruktur passt der Cabernet Merlot vor allem zu gebratenem Fleisch, wie Lamm mit Rosmarin und Knoblauch oder einem Steak vom Grill.
Jahrgang: 2021
Genussreife: Jahrgang + 7 Jahre
Land: Schweiz
Region: Schaffhausen
Traubensorte: Cabernet, Merlot
Passt zu: Lammbraten mit Rosmarin und Knoblauch, geschmorte Rindbäckchen an Rotweinsauce. Steak vom Grill
Alkoholgehalt: 13%
Trinktemperatur: 17-19°